Unser Thema: Loslassen
Gemütliche Wärme, ätherische Öle, Tannengrün und frische Blumen heißen meine Teilnehmerinnen an diesem kalten, regnerischen Novembertag herzlich willkommen. Raus aus dem Alltag, hinein in eine Zeit, die ganz ihnen gehört. So eröffneten wir unseren Kreis.
Alles darf - nichts muss. Wer an diesem Abend lediglich zuhören und seine Gedanken für sich behalten möchte, wird ebenso liebevoll in den Kreis integriert wie die Frauen, die sich mitteilen wollen.
Nachdem alle ihren Platz eingenommen hatten, war es an der Zeit, zur Ruhe zu kommen. Dafür wählte ich das Lied "Ich lass los" von "Lina Malay". Ich habe es hier für dich verlinkt. Lehne dich zurück und genieße die Musik.
Nachdem alle die Möglichkeit hatten, ihre Gedanken und Gefühle, die sie an diesem Tag bewegten und die sie aus ihrem Alltag in die Gruppe mitbrachten, auszudrücken, führten wir eine kurze Atemübung durch. Dabei atmeten wir die frische Herbstluft ein und ließen beim Ausatmen alle Anspannung los, ähnlich wie ein Baum seine Blätter abwirft.
„Ich lasse los, was mir nicht mehr dient, und öffne mich für Neues.“
In einem offenen Sharing in das ich immer wieder einige Impulse gab, sprachen wir über das Thema "Loslassen", "Wünsche" und "Neues". Die gnadenlose Offenheit meiner Frauen bewegt mich immer sehr und ich bin gerührt wenn ich miterleben darf, wie sie untereinander ins Gespräch kommen und sich selbst mit Denkanstößen beflügeln.
Lichtblieke in der dunklen Jahreszeit
Durch die Dunkelheit kommen in dieser Jahreszeit auch ganz unbewusst die Schattenseiten unseres Lebens spürbarer als im Frühling oder Sommer zum Vorschein und wir betrachten uns und unser Leben kritischer. Melancholie macht sich häufig breit. Wir haben darüber gesprochen wie wichtig es ist gerade dann für Lichtblicke und Gemütlichkeit zu sorgen.
- Welche Lichtblicke könnten das sein?
- Wie kannst Du selbst die Dunkelheit, Stille und das Abschiednehmen/Loslassen so für Dich gestalten, dass Du es als kraftvoll empfindest?
Journaling & gegenseitiges Vorlesen
Meine wunderbaren Frauen 😊 hatten die Gelegenheit, sich mit diesen Sätzen auseinanderzusetzen und sie ganz für sich selbst zu vervollständigen. Anschließend wurden die ausgearbeiteten Sätze von einer anderen Teilnehmerin laut vorgelesen, was ihnen zusätzlich Kraft verlieh. Ich war tief berührt von den Gedanken und dem Vertrauen, das die Frauen miteinander teilten. Ihr seid einfach großartig.
Sie hatten dann die Möglichkeit, etwas, das sie loslassen möchten, in einem Wort auf einen Zettel zu schreiben und diesen Zettel über einer feuerfesten Schale zu verbrennen. Ihren Wunsch hielten sie ebenso auf einem kleinen Zettel fest, den sie zusammenrollten und in einem kleinen Glas sicher nach Hause mitnahmen.
In einer Meditation, die zum Thema passte, konnten sie diese Affirmationen leise für sich wiederholen und auf sich wirken lassen. Vielleicht ist auch für dich eine passende dabei?
Als kreatives Element hatte ich mich für die "Wunschkerze" entschieden: dabei wird ein Wort mit Zahnstocher in die eigene Kerze geritzt und Blütenblätter auf die Kerze aufgeklebt. Wir hatten viel Spaß dabei, denn wie sich herausstellte waren die Kerzen meiner Wahl nicht unbedingt geeignet zum hinein ritzen. Dennoch wusste jede was gemeint war und machte das Beste daraus. Im Hintergrund lief November-Musik...:
Und so langsam schlossen wir nach Orakelkarten und einer kurzen Austauschrunde den Kreis. Mädels, ich danke euch für euer Sein und freue mich auf ein Wiedersehen im Dezember. Bis dahin wünsche ich euch viele kleine schöne achtsame Momente.
Eure Michaela 🦋
Lese hier über den 4. Frauenkreis I Women's Circle!
Du willst beim nächsten Women's Circle am 16.12. mit dabei sein? Dann klicke auf den folgenden Button und schicke mir eine Nachricht:
Alle Rechte vorbehalten | Michaela Bölinger