Coaching:
Ich begleite und unterstütze Klientinnen dabei,
die für sie passende Lösung für ihr Anliegen zu finden
Mit dabei:
- 1 Klientin💃🏻
- ihr Anliegen (*)📖
- meine Persönlichkeit 🙋🏻♀️mit dem entsprechenden "Werkzeug- u. Methodenkoffer"
Und dann:
- Die Klientin ist die Expertin für den Inhalt
- Ich bin Expertin für die Prozessführung
- Die Zusammenarbeit beruht auf gegenseitigem Vertrauen
- wohlfühlen und gesehen/gehört werden
Wo:
- in einem geschützten Raum, in dem sich die Klientin gesehen und wertgeschätzt fühlen kann
1️⃣
Am Anfang stehst
Du.
Dein Anliegen.
Dein Anruf,
Deine Mail oder
Deine Online Reservierung.
- Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin für unser telefonisches Erstgespräch, für das wir uns ca. 15 Minuten Zeit nehmen werden
2️⃣
Wir treffen uns telefonisch zum Erstgespräch 🤗
- Du bekommst meine volle Aufmerksamkeit, ich höre Dir zu
- Wir lernen uns kennen
- Du erzählst mir von Deinem Anliegen
- Was wünschst Du Dir von mir und unserer gemeinsamen Arbeit? Was möchtest Du am Ende des Coachings gerne erreicht haben? Wie müsste ein Treffen sein, damit Du glücklich nach Hause gehst?
- Ich gebe Dir ein realistisches Bild meiner Möglichkeiten und Grenzen in unserer Zusammenarbeit
- Wir schauen, ob die Chemie zwischen uns beiden passt und ob ich die Richtige für Dich und Dein Anliegen bin
- Wenn dem so ist, vereinbaren wir einen „richtigen“ Termin (Online/Präsenz)
3️⃣
Coaching-Prozess.
- Unser erstes richtiges Treffen🤗, nicht am Telefon, sondern in Präsenz oder Online (oder in der Natur, bei einem Spaziergang?)
- Wir fassen nochmal die wichtigsten Punkte aus unserem Erstgespräch zusammen
- Du entscheidest, womit Du beginnen möchtest, in welchem Tempo und in welche Richtung wir gehen 🎯
- Ich steuere den Coaching-Prozess mit Feingefühl und dem nötigen Humor
- Freue Dich auf Fragen, Imaginationsübungen, Visualisierungs- oder Aktionsmethoden, Entspannung, Geschichten zur Reflektion oder wonach Dir gerade der Sinn steht 🤗
- die Zeit in unserem Coaching gehört nur Dir und Du wirst gehört! 🙆🏻♀️
- Du entscheidest nach unserer Sitzung, ob und wie oft wir nochmal miteinander arbeiten möchten, bis Du der Auffassung bist, Dein Coachingziel erreicht zu haben
Wenn Du weitere Fragen hast, stell sie mir einfach, damit ich Unsicherheiten beseitigen und Vorurteile aus dem Weg räumen kann.
Deine Fragen sind eine große Bereicherung für mich und machen mich glücklich,
denn sie zeigen wahres Interesse.
Deine Michaela
(*) P.S.:
Von den folgenden Themengebieten/Anliegen kann ich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit behaupten, dass ich sie im Coaching leisten kann:
- Deine Willenskraft stärken
- komplexe Situationen greifbar machen
- Deine Perspektiven entwickeln
- konkrete und implizite Ziele erkennen
- die Kluft zwischen Selbst- und Fremdbild verkleinern
- Deine Entscheidungskompetenz verbessern
- Deine Problem- und Konfliktlösekompetenz steigern