"Mindfucks" von Frauen

"Ich kann mich eh nicht mehr ändern!"


"Mindfucks" sind:

  • Gedanken- und Gefühlsmuster, mit denen wir uns selbst blockieren.
  • Sie sind im Spiel, wenn wir uns mit den immer gleichen Ängsten und Zweifeln herumschlagen, uns chronisch unter Druck setzen, uns kleiner machen als wir sind oder uns selbst und anderen zu wenig zutrauen." (Zitat, Dr. Petra Bock)


Überzeugungen, Gedanken und Gefühle, die uns seit der Kindheit durch Eltern und Familie, Nachbarschaft, Schule, Gleichaltrige, Idole, Freunde, Partner, Arbeitsplatz und aufgrund unserer eigenen Entwicklung prägen, sind dafür verantwortlich, dass Du so denkst wie Du denkst. Wenn Du mit auf den Weg bekommen hast doch dankbar und zufrieden mit dem zu sein was Du hast, oder Du der Meinung bist, dass Du eigentlich nur das richtig gut kannst, was Du gerade tust, Dein Selbstbewusstsein und Deine Selbstwirksamkeit nicht gerade die einer Heidi Klum oder einer anderen Person, die die für diese Fähigkeit vielleicht beneidest ähneln, dann gibst Du Dich irgendwann damit zufrieden (lief ja auch bisher nicht wirklich schlecht) und läufst Gefahr, den Glauben an Deine Fähigkeiten zu verlieren.


Ertappst Du Dich dabei, dass Du denkst, die anderen müssten sich ändern, damit es Dir besser geht? Oder, wenn doch nur dies oder jenes, die eine oder andere Person anders wären, dann wäre vieles viel leichter und Du könntest....?


Den Zahn muss ich Dir leider ziehen. 😏 Wir können die anderen nicht ändern! Wir können nur uns selbst und unsere Ansichten, Einstellung, Haltung und Verhalten gegenüber einer Sache oder einer Person ändern - und dann tut sich was! Und das geschieht nicht von heute auf morgen, das ist Arbeit, die auch mal länger dauern darf, schließlich schleppst Du Deine inneren Überzeugungen schon lange genug mit Dir herum. Habe Geduld mit Dir und sei nett zu Dir selbst.


Wie geht es Dir denn gerade? Hast Du das Gefühl, irgendetwas könnte anders sein, hast Du Vorstellungen was anders sein könnte (in welchem Lebensbereich), wie Du Dich oder Situationen verändern möchtest oder wie Du Dich gerne fühlen würdest?


Aus welchen Gründen zweifelst Du an Deinen Fähigkeiten? Welche Fähigkeiten haben Dir bisher weitergeholfen, in welchen Bereiten bist Du die Expertin?


Kannst Du das Gefühl beschreiben, dass sich in Deinem Körper bemerkbar macht, wenn Du an Deine persönliche Weiterentwicklung denkst?  Meldet es sich in bestimmten Situation (Schmetterlinge im Bauch, ein Schlag in die Magengrube, Herzklopfen, Kopf- oder Nackenschmerzen, etc.)?


Wie wäre es mit einer "Bestandsaufnahme" 😁? Hierzu benötigst Du folgendes:

- ein paar ruhige Minuten

- ein Blatt Papier + 1 Stift


Schreibe die folgenden Lebensbereiche auf Dein Blatt (Du kannst auch andere Bereiche nehmen oder ergänzen) und überlege Dir "Wie zufrieden bin ich mit jedem Lebensbereich?"
1 = sehr zufrieden, 2 = zufrieden, 3 = teils/teils, 4 = eher unzufrieden, 5 = sehr unzufrieden


  • Familie
  • Soziales Umfeld/Freunde
  • Netzwerk
  • Beruf/Karriere
  • Partnerschaft/Liebe
  • Gesundheit/Fitness
  • Pers. Weiterentwicklung
  • Finanzielle Sicherheit
  • Freizeit/Spaß


Beginne mit den höchsten/niedrigsten Werten und überlege:

  • Sind Deine Lebensbereiche insgesamt ausgeglichen, stabil, in Balance?
  • In welchem Bereich möchtest Du mehr Zufriedenheit erlangen?
  • Welche Punktzahl würdest Du in den nächsten 3 oder 6 Monaten gerne erreichen?
  • Welcher Bereich verdient einen genaueren Blick?
  • Was könntest Du jetzt schon tun? Kannst Du ein genaues Ziel/Vorhaben definieren, das zeitlich messbar (2x die Woche joggen) , erreichbar (Aufwand, Zeitintensität, Entbehrungen mit den Vorteilen und anderen Prioritäten in Deinem Leben abwägen), realistisch (z.B. vereinbar mit Familie) und terminiert (bis Jahresende, bis Ende nächsten Jahres, etc.) ist?


Beispiel:

  • Ich gehe ab sofort 1x in der Woche freitags abends joggen um fit zu bleiben.
  • Ich habe jeden zweiten Mittwoch im Monat abends wenn die Kinder im Bett sind mit meinem Partner Paarzeit, in der wir das Handy und den Fernseher ausschalten, es uns gemütlich machen und einfach reden.


Du denkst Dir vielleicht, dass das ja nur kleine Schritte sind, aber auch kleine Schritte können Veränderungen bewirken. Lass Dir Zeit, setze Dich nicht selbst unter Druck, alles kann, nichts muss.


Einer meiner Lieblingssprüche:


"Einfach machen, könnte ja gut werden."


Wenn Du Fragen hierzu hast, melde Dich gerne bei mir oder schreibe mir einen Kommentar.


Ich freue mich auf Dich.


Deine Michaela

Schreib' mir eine Nachricht

von account 11. Februar 2025
Thema: Wandel & Vertrauen
von account 6. Februar 2025
Mein Schweige- und Meditationswochenende
Frauenkreis Marburg
von account 25. Januar 2025
Thema: Weiblichkeit. Frau sein.
von account 17. Dezember 2024
Thema: Licht & Schatten
Women Circle, Frauenkreis in Cölbe, Marburg, Michaela Bölinger
von account 29. November 2024
Thema: Loslassen
kurs entspannt statt ausgebrannt, achtsamkeit und atem-meditation, michaela bölinger
von account 29. September 2024
Ob er was für Dich ist? Erfahre alles über mein "WARUM"
von account 24. September 2024
Thema: Übergänge
Persönlichkeitsentwicklung
von account 16. September 2024
Fange endlich bei Dir an!
von account 20. August 2024
Thema: Leichtigkeit
von account 30. Juli 2024
Thema: Selbstliebe
Weitere Beiträge