Wie unser Gehirn uns steuert!
Achtsamkeit & Meditation in der Wissenschaft - ist die Wirkung überhaupt bewiesen?

Aufbau des Gehirns:
- Hirnstamm: "Reptiliengehirn", sichert reines Überleben (Atmung, Herzschlag, Reflexe)
- Limbisches System (= "Emotionalhirn"): positive & negative Emotionen
- Im limbischen System: Dein Alarmsystem, die Amygdala
- Sie checkt, ob Reize eine Bedrohung darstellen und veranlasst eine Stresshormon Ausschüttung
- Was das für Dich bedeutet?
- Angriff oder Flucht!
Das Gute: Du kannst sie trainieren!

- Im limbischen System außerdem: Dein Hippocampus, der "Bibliothekar"
- Gespeichert: alles was Du bisher in Deinem Leben gelernt, erlebt und erfahren hast:
- Wissen, Reflexion, Sprache
- Beteiligt an: Orientierungs- & Merkfähigkeit, Verarbeitung & Weiterleitung ankommender Reize
- bist Du gestresst, kommt es zu Merkstörungen, zum "Blackout", Denkblockaden, Wortfindungsstörungen
- Diese "Stressdemenz" kann sich zurückbilden, wenn der Stresshormonpegel wieder sinkt
3. Neocortex (=Großhirn)
- Gespeichert: gesamtes Wissen, Erinnerungen, Mathematik, Philosophie, Sprache, Koordination, Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit
- Gesamtes Bewusstsein
- der langsamste Bereich: bei "Bedrohung" kommt ihm der Hippocampus zuvor
- Zugang in Stresssituationen eingeschränkt!
- Folge: Du kannst nicht mehr klar denken!
Trainierst und praktizierst Du Achtsamkeit & Meditation langfristig, kannst Du Stressreaktionen hemmen und klarer denken!

Das Üben und Praktizieren von Achtsamkeit & Meditation führt zu Veränderungen im Gehirn!
Neue Verschaltungen werden gebildet, die Dichte der Hirnsubstanz verändert sich positiv!
Weitere positive Auswirkungen:
- Konzentrationsfähigkeit
- Körperbewusstsein & Körperwahrnehmung
- Selbst-bewusstsein, Selbst-vertrauen
- Emotionsregulierung
- Gehirn arbeitet flexibler
- offenerer Blick auf Dich selbst und die Welt
- reduzierte Stresshormonbelastung
- besserer Schlaf
- pos. Auswirkungen auf Herz-Kreislaufsystem, Immunsystem, allg. Wohlbefinden
- Gehirngesundheit, Leistungsfähigkeit, Angst- u. Stresserleben
- bessere Akzeptanz u. Gelassenheit
- Lebensfreude & Zufriedenheit

Wie kannst Du Achtsamkeit leben?
- Mit Meditation.
- Achtsamkeit in Deinem Alltag.
- Atemübungen.
- Body-Scan.
- etc.
- Willst Du meine Unterstützung?
- Willst Du Dich besser fühlen?
- Dann melde Dich bei mir
Deine Michaela

