Alle Jahre wieder...Aber dieses Jahr: mit allen Sinnen

Kopfschmerzen, Herzrasen, alle wollen was von Dir, Du weißt selber nicht mehr wo Du anfangen sollst, könntest jetzt einfach nur losheulen oder schreien und würdest am liebsten von der Bildfläche verschwinden.


Was für ein Stress in der Vorweihnachtszeit....Weihnachtsfeiern in Kindergarten, Schule und mit den Kollegen, Adventsnachmittage, Bastel- und Backaktionen (natürlich neue Kreationen, alt bewährtes wäre ja zu einfach 😁), Haus und Hof dekorieren (hoffentlich funktionieren die Lichterketten noch), Adventskalender bestücken (Hilfe, womit?), auf dem Weihnachtsmarkt warst Du auch noch nicht, Weihnachtspost und der neue Kalender für die Familie (Du bist schon dankbar, wenn Du mittlerweile jetzt wo die Kids aus dem gröbsten raus sind wenigstens 12 brauchbare in Handy & Co findest - bist Du auch auf den meisten Fotos nicht zu sehen😁?) im Internet erstellen (locker 1-2 Abende sind somit schon verplant), habe ich etwas vergessen?


Ach ja, in unserer Mutterrolle möchten wir ja auch noch "perfekt" sein: tägliches Vorlesen der Adventskalenderbücher (ein Abendfüllendes Programm bei mehreren Kindern mit unterschiedlichen Geschmäckern), Weihnachtslieder singen, Rituale vorleben und das alles am besten ausgeruht, gut gelaunt und als Ruhepol 😂.


Wunschdenken, oder? Besinnlich, erholsam, friedlich, beschaulich, erfüllt, im Kreise der Familie - das ist das, was wir in dieser Zeit immer wieder hören. Aber wie funktioniert das in der Umsetzung? Ein kleiner Schritt in diese Richtung ist, sie wirklich bewusst, wann immer es möglich ist, mit allen Sinnen zu genießen:


- hören (Kinderlachen, Vogelhaus Gezwitscher, Musik, Stille, ...)

- riechen (Weihnachts-/Plätzchenduft, Wald, Gewürze, Kaffee, ätherische Öle, .....)

- sehen (Kerzen, Nachbarn, Tiere, Schnee, Nebel, Freunde, Nachbarn, Lieblingsmenschen,...)

- fühlen (warme Decke, Tee-/Kaffeetasse, Kerzenwachs, Plätzchenteig, Tannenzweige, ....)

- schmecken (alles was jetzt so herrlich schmeckt...Stell Dir vor, Du isst/trinkst es zum ersten Mal)


Fällt Dir etwas auf? All diese Dinge umgeben uns oder tun wir in dieser Zeit täglich.

Die Sinnesübung kannst Du integrieren, sie ist kein zusätzliches To Do.


Deine Sinne werden sensibilisiert und trainiert für Wahrnehmungen, Gefühle und Gerüche.

Gerüche wecken Emotionen in uns. Welche Gefühle entstehen in Deinem Körper beim Geruch von Zimt, Kakao, Tannennadeln? Glücksgefühle? Kindheitserinnerungen?


Genieße 🧘🏻‍♀️. Deinen Kindern wird diese Übung übrigens auch Freude bereiten, ich spreche aus Erfahrung 😊. Kinder sind so offen und begeisterungsfähig!

Diese kurzen achtsamen Momente können uns Kraft schenken und uns glücklich machen.




Viele Dinge in dieser Zeit machen wir einfach automatisch, weil wir es so gewohnt sind, weil es für uns einfach dazu gehört, weil wir Angst vor den Reaktionen der anderen haben wenn wir es nicht mehr so machen würden, weil wir irgendwann einmal gehört haben, dass sich das so gehört. In einer bestimmten Lebensphase waren viele Dinge auch nützlich, hilfreich, haben uns motiviert.


Aber: ist das heute auch noch so?

Frage Dich doch mal:


- Will ich das?

- Will ich das?

- Will ich das?


Liebe ich alle meine To Do's? Hängt mein ❤️ daran? Wie würde ich mich fühlen, wenn ich sie loslassen könnte? Kann ich delegieren? Aufgabenteilung? Was davon hat heute keine Relevanz mehr?

Will ich das wirklich, mit allen Konsequenzen?

Ist es mein Wunsch oder erfülle ich Erwartungen? Möchten vielleicht andere dieses To Do's übernehmen?

Ist es genau das was ich will? Kann ich etwas anders machen? Was wäre das Schlimmste, was mir passieren könnte?

Und dann stresst Du Dich noch selbst mit den Fragen: was Du Dir denn für das nächste Jahr vornimmst, vornehmen kannst, sollst, ob Du wohl das schaffen kannst, was Du Dir vorgenommen hast, etc. Schließlich gehört das ja zu den Standardfragen an Silvester 😊.


Im nächsten Jahr nehme ich Dich mit zu den "Smarten Zielen" und erkläre Dir, wie Du Dir realistisch Ziele setzen kannst - aber heute ist das kreative


"Vision Board" (oder auch: Zielcollage, Traumcollage)


eine schöne Abwechslung, die zum Träumen anregt und Dich motiviert!

Visualisiere Deine schönsten Visionen mit Bildern, die Du ausschneidest, auf einer Pinnwand befestigst und dort aufstellst, wo es Dir am besten passt.


Du brauchst:

- eine Pinnwand

- (alte) Zeitschriften, Postkarten, Bilder, Zitate, Illustrationen, Sprüche, Affirmationen die Deine Ziele, Wünsche, Träume und Sehnsüchte visualisieren - das was Dir sonst noch einfällt 😇

Ich wünsche Dir viel Spaß damit - schick mir gerne eine Nachricht (oder ein Foto) wenn Du Spaß an dieser Arbeit hattest oder anderer Meinung bist. Ich freue mich über Austausch.


Buche Dein erstes kostenfreies Telefonat (Erstgespräch, 20 Minuten) direkt hier auf meiner Seite und wir arbeiten gemeinsam an Deinen Zielen. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.


Deine Michaela

Schreib mir gerne

von account 11. Februar 2025
Thema: Wandel & Vertrauen
von account 6. Februar 2025
Mein Schweige- und Meditationswochenende
Frauenkreis Marburg
von account 25. Januar 2025
Thema: Weiblichkeit. Frau sein.
von account 17. Dezember 2024
Thema: Licht & Schatten
Women Circle, Frauenkreis in Cölbe, Marburg, Michaela Bölinger
von account 29. November 2024
Thema: Loslassen
kurs entspannt statt ausgebrannt, achtsamkeit und atem-meditation, michaela bölinger
von account 29. September 2024
Ob er was für Dich ist? Erfahre alles über mein "WARUM"
von account 24. September 2024
Thema: Übergänge
Persönlichkeitsentwicklung
von account 16. September 2024
Fange endlich bei Dir an!
von account 20. August 2024
Thema: Leichtigkeit
von account 30. Juli 2024
Thema: Selbstliebe
Weitere Beiträge