Mit Atem- und Meditationstechniken
entspannt durch die Adventszeit

"Oh du fröhliche, oh du selige gnadenbringende Weihnachtszeit...süßer die Glocken nie klingen.....wie wird dann die Stube glänzen..." tönt es in dieser Zeit aus Lautsprechern in Supermärkten, Geschäften, auf den Weihnachtsmärkten, Radio und manchmal auch in unserem Kopf.
Schaue ich mich dann in meinem kleinen Alltagschaos um, sehe ich statt glänzender Stube leider nur Krümel, Mehl auf Böden, Türgriffen und Ablageflächen und schon geht es los, das Kopfkino. Wie soll ich das nur alles schaffen? Der Haushalt ist leider ein Fass ohne Boden, die Arbeit hört nie auf. Also warum nicht einfach mal hinsetzen und ATMEN!
Genau, atmen. Das bewusste atmen geht nämlich in Stresssituation völlig unter, wir atmen flach, unregelmäßig, gestresst.
Die folgenden Übungen sind vielleicht auch Dir eine kleine Hilfe. Für eine entschleunigte Atmung. Einen ruhigen Atemrhytmus. Um Anspannung zu regulieren. Den Blutdruck zu senken. Die Herzleistung verbessern. Den Atemrhytmus spürbar werden lassen und verlangsamen.
Die +491633093347 Atmung
- Aufrechte Körperhaltung, bequeme Kleidung
- 4 Sekunden einatmen
- 7 Sekunden ausatmen
- 11 Minuten lang (am besten 😊)
Achtsamkeitsmeditation
- bequeme Kleidung, geeignete Sitzposition
- Augen geschlossen oder geöffnet
- konzentriere Dich auf Deinen Atem: Nasenflügel, hebender und senkender Bauchraum
- kommt mit Hilfe Deiner Atemzüge zur Ruhe - Du kannst sie z.B. zählen
- kommen Dir Gedanken in den Kopf, nimm sie wahr, lass sie aber dann ohne Bewertung vorbei ziehen
- komm zurück wenn es sich für Dich gut anfühlt
Atemblüte
- aufrechte Haltung, stell Dich bequem hin
- beim Einatmen nimmst Du die Arme mit nach oben, so dass sie wie eine Blüte aussehen, weit über den Kopf
- beim Ausatmen kommen die Arme wieder sanft zurück neben den Körper
- Du kannst Dir bei Dieser Übung auch das Bild einer sich öffnenden und schließenden Blüte vorstellen
Atmen müssen wir ja sowieso, warum dann nicht achtsam 🧘🏻♀️😁
Melde Dich gerne bei mir, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Oder buche Dir gleich einen Termin zu einem unverbindlichen Erstgespräch über die Kalenderunktion. Ich freue mich auf Dich.
Deine Michaela