Katzen - Meister der Resilienz

Wie Paula aus einer Hundenärrin eine fürsorgliche Katzenmama macht

Katzen? Ne, eine Katze kommt mir nicht ins Haus:

kommen und gehen wann sie wollen, zickig, freuen sich nicht wenn man nach Hause kommt, stinkiges Katzenklo, Mäuse als Geschenk, einen riesigen Kratzbaum im Zimmer statt schöner Deko, was habe ich denn von einer Katze?

Die Nachbarskatze ab und zu füttern und streicheln und dann wieder nach Hause schicken, ok, aber eine eigene?


Das waren meine Gedanken und Vorstellungen, bevor Paula vor nur 2 Wochen bei uns einzog und bevor unsere Nachbarskatze es in den vergangenen Monaten schaffte, mit Schnurren und Milchtritten unser Herz zu erobern.


Die Kinder ergriffen natürlich sofort die Gelegenheit, "Hauptsache, irgendein Tier", waren seit längerem ihre Worte und nun waren auch wir Eltern soweit.


Paula - ein Blick auf die Seite des Tierheims und wir waren vom ersten Augenblick an verliebt. Unsere Mit-Interessenten hatten im Rennen scheinbar keine Chance (und das, obwohl die Jungs sich beim Kennenlernen nicht weniger temperamentvoll benahmen wie sonst) und so durften wir unsere schwarze Katze an Halloween in der Pflegestelle abholen.


In dieser kurzen Zeit hat sie unser Familienleben bereits jetzt positiv verändert:

  • weniger Geschrei und Streitereien
  • freiwilliges reinigen des Katzenklos (ich bin nach wie vor begeistert, wie Katzen einfach so aufs Klo gehen wenn sie müssen - Hunde sind da ja schon auf uns Menschen angewiesen, sie brauchen Geleit und dann müssen wir die Misere auch noch mit einem Beutel entfernen, Katzen sind diskret, verscharrt alles schön im Katzenstreu)
  • das Servieren des Futters mit verzogener Miene und Beinah-Brechreiz zählt zu den heißbegehrtesten Aufgaben
  • die Kinder sind vor dem Wecker wach
  • lernen plötzlich Vokabeln auf dem Wohnzimmer Sofa weil Paula ihre Beine währenddessen so schön wärmt
  • kommen mit dem Bus nach Hause statt Betreuung und Mama-Taxi.

Habe ich etwas vergessen?


Was das alles mit Resilienz zu tun hat?

Paula lebt im Hier und Jetzt!

  • Sie isst - wenn sie hungrig ist
  • trinkt - wenn sie Durst hat
  • schläft - wenn sie müde ist und ist
  • hellwach, wenn es drauf ankommt
  • Lauert und wartet ab - bis sich die Gelegenheit ergibt
  • Wechselt auch mal die Perspektive - das mussten wir nach längerem Suchen und nahe der Verzweiflung feststellen, als sie auf dem höchsten Schrank im Haus thronte
  • Genießt und schnurrt
  • Sie dehnt sich, streckt sich, putzt sich - betreibt Selbstfürsorge wann immer sie es für nötig hält. Sie ignoriert Menschen oder Dinge, die sie provozieren oder nerven, macht sich keinen Stress.


All das, was ich vorher angezweifelt habe, lässt sich ins positive umdeuten:

  • Katzen möchten niemandem gefallen, sie machen ihr Ding
  • Sie können sehr wohl ihre Liebe zeigen, aber dann wenn sie es möchten.
  • Paula zeigt es mit Milchtritten, Schnurren und Kopf in meine Hand legen und dann so intensiv, dass mir warm ums Herz wird weil sie mir ganz unbeabsichtigt die Affirmation "Du bist gut so wie Du bist" oder "Du wirst geliebt" zuflüstert


Katzen sind inspirierend, regen uns an mal einen Moment auszuruhen, aus dem Fenster schauen und beobachten, wenn wir uns darauf einlassen.

  • Wir dürfen auch mal unsere 5 Minuten haben, in denen wir kampflustig sind
  • Wir dürfen uns auch entspannt hinsetzen und die Dinge um uns herum beobachten, auch mal aus der Distanz, wie Paula auf dem Schrank
  • Interessiert sein für Dinge, die um uns herum passieren, neugierig in längst vergessene Ecken im Haus und um uns herum schauen


Ich bin gespannt auf mein Empfinden wenn Paula nach der Eingewöhnung zur Freigängerin wird und uns das ein oder andere Geschenk in Form von Mäuschen oder Vögelchen macht, erbrochenem Fell oder sonstigen unschönen Sachen. Aber bis dahin hat sie unser Herz nochmal mehr erobert. Ihr widme ich diesen Artikel.


Möchtest Du  mit mir an Deiner Resilienz arbeiten, dann melde Dich bei mir oder lass mir einen Kommentar da, wenn Dir der Artikel gefallen (oder nicht gefallen) hat.


Deine Michaela


Schreib mir gerne

von account 11. Februar 2025
Thema: Wandel & Vertrauen
von account 6. Februar 2025
Mein Schweige- und Meditationswochenende
Frauenkreis Marburg
von account 25. Januar 2025
Thema: Weiblichkeit. Frau sein.
von account 17. Dezember 2024
Thema: Licht & Schatten
Women Circle, Frauenkreis in Cölbe, Marburg, Michaela Bölinger
von account 29. November 2024
Thema: Loslassen
kurs entspannt statt ausgebrannt, achtsamkeit und atem-meditation, michaela bölinger
von account 29. September 2024
Ob er was für Dich ist? Erfahre alles über mein "WARUM"
von account 24. September 2024
Thema: Übergänge
Persönlichkeitsentwicklung
von account 16. September 2024
Fange endlich bei Dir an!
von account 20. August 2024
Thema: Leichtigkeit
von account 30. Juli 2024
Thema: Selbstliebe
Weitere Beiträge