Was ist ein "Beziehungskonto"?

Das, was Du und Dein Partner in eure Beziehung "einzahlt".

Positiv begünstigt durch ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.

Vergleichbar mit Deinem Bankkonto:

Einzahlen - Abheben.

Damit Du es ausgeglichen halten kannst, Du gut über die Runden kommst, nicht ins Minus gerätst und Dir hin und wieder etwas gönnen kannst bist Du wachsam und hast es im Bick. Triffst Vorsorge. Kümmerst Dich.


Dein Konto sollte im besten Fall ausbalanciert sein.


So auch in eurer Beziehung. In einer Beziehung ist es ähnlich. Und oft anstrengender 🥴. Beziehung ist Arbeit. Es heißt nicht umsonst "Beziehungspflege".

Die sich lohnt! Der Gewinn 🏆: eine Beziehung🫂, in der ihr beide zufrieden, ausgeglichen und im besten Fall glücklich seid 💝.


Ist es nicht so? Was wir den Kindern tagtäglich an Zuneigung, Lob und Anerkennung geben, bleibt in der Partnerschaft leider oft auf der Strecke. Vergessen? Lustlosigkeit? Bequemlichkeit? Kränkung? "Warum ständig sagen, er weiß doch, dass ich ihn liebe?" "Er könnte ja den ersten Schritt machen, warum ich?"


Das schöne ist: ihr beide habt gemeinsam euer Beziehungskonto im Blick. Keiner kämpft für sich alleine. Ihr entscheidet gemeinsam, was wann aufgefüllt werden könnte. Ihr ergänzt euch. Ist Dein Partner der Handwerker im Haus, bist Du vielleicht die Köchin. Du bist der kreative Kopf, Dein Partner ist für das Organisatorische zuständig. Stimmt unter dem Strich die gefühlte Summe bei euch beiden und erkennst bzw. wertschätzt Du den Anteil Deines Liebsten, führt ihr ein ausgeglichenes Beziehungskonto 😊.


Nimmst Du mehr als Du gibst, kratzt das am gegenseitigen Vertrauen, geringer Wertschätzung und gibt Deinem Partner das Gefühl, dass er und seine Bedürfnisse nicht gesehen werden und unwichtig sind. Konflikte oder Krisen haben dann ein leichtes Spiel.

Womit das Beziehungskonto auffüllen? Was ist Dein Anteil, was kannst Du beisteuern?

  • Komplimente
  • Zuneigung
  • Ermutigung
  • Interesse zeigen
  • wohlwollende Worte
  • Wertschätzung
  • Respekt
  • ungeteilte Aufmerksamkeit
  • aufmerksam zuhören
  • versuchen, die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse des Partners zu verstehen
  • Augenkontakt
  • genau hinhören
  • aussprechen lassen
  • gemeinsame Unternehmungen
  • gemeinsame Interessen/Aktivitäten
  • kleine Aufmerksamkeiten
  • kleine Geschenke
  • Hilfsbereitschaft zeigen
  • kleine Berührungen, Zärtlichkeiten
  • kleine Überraschungen
  • USW....

Der amerikanische Scheidungsforscher John Gottmann (2014) hat einen einfachen Ansatz für die Beziehungspflege entwickelt: 


die Gottmann-Konstante



Sie besagt, dass das Verhältnis von positivem zu negativem Verhalten in einer Partnerschaft mindestens 5:1 betragen sollte


->  1 negative Interaktion kann durch 5 positive kompensiert werden!

Wenn ihr gerade in einer eher mageren Zeit feststeckt, sprecht miteinander.

Fragt euch: was hat euch früher gut getan, was tut euch heute noch gut und löst beim Gedanken an die Zukunft bei euch beiden ein Gefühl der Freude aus?


Nehmt diese Überlegungen mit in euren Alltag.


Versucht, dauerhaft mit kleinen täglichen Gesten in euer Konto einzuzahlen.


Wenn Du mit mir darüber sprechen möchtest und ich Dich ein kleines Stück auf Deinem Weg begleiten darf, dann melde Dich bei mir, oder lass mir einen Kommentar da. Ich freue mich auf Dich.


Deine Michaela



Schreib mir gerne

von account 11. Februar 2025
Thema: Wandel & Vertrauen
von account 6. Februar 2025
Mein Schweige- und Meditationswochenende
Frauenkreis Marburg
von account 25. Januar 2025
Thema: Weiblichkeit. Frau sein.
von account 17. Dezember 2024
Thema: Licht & Schatten
Women Circle, Frauenkreis in Cölbe, Marburg, Michaela Bölinger
von account 29. November 2024
Thema: Loslassen
kurs entspannt statt ausgebrannt, achtsamkeit und atem-meditation, michaela bölinger
von account 29. September 2024
Ob er was für Dich ist? Erfahre alles über mein "WARUM"
von account 24. September 2024
Thema: Übergänge
Persönlichkeitsentwicklung
von account 16. September 2024
Fange endlich bei Dir an!
von account 20. August 2024
Thema: Leichtigkeit
von account 30. Juli 2024
Thema: Selbstliebe
Weitere Beiträge