Mit neuem Selbstbewusstsein leben -
wie gut kennst Du Deine Stärken?

Schwächen und Fehler zu analysieren fällt Dir leichter als Deine Stärken? Könntest Du mir spontan 3 nennen?
"Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln." (Dalai Lama)

Stärken:
Als Stärken werden persönliche Kompetenzen und Talente bezeichnet, die aus Gedanken, Gefühlen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen (sogenannten Soft Skills) bestehen.
Stärken zeichnen sich auch dadurch aus, dass wir die betreffenden Tätigkeiten gerne ausüben.

Kennst Du Deine Stärken?
- Frage Dein Umfeld: welche Stärken sehen sie in Dir?
- Mit dem kostenfreien online Test "VIA" (entwickelt von der Uni Zürich und dem "Values-In-Action Institut), erkennst Du sie selbst kinderleicht: charakterstaerken.org
- Welche willst Du gezielt einsetzen?
- Welche können erstmal die 2. Geige spielen?
Bist Du Dir Deiner Stärken bewusst,
stärkst Du Dein Selbstwertgefühl und Dein Selbstbewusstsein!
Die Positive Psychologie hat ein Modell mit 24 Charakterstärken entwickelt, die sich 6 Stärken-Familien zuordnen lassen:
- Weisheit und Wissen (Kreativität, Neugier, Offenheit, Lernbereitschaft, Weisheit)
- Humanität (Beziehungsfähigkeit, soziale Kompetenz und Freundlichkeit)
- Mut (Ausdauer, Tapferkeit, Integrität und Lebenskraft)
- Gerechtigkeit (Führungsstärke, Teamwork und Fairness)
- Mäßigung (Vergebungsbereitschaft, Selbstregulation, Demut und Bescheidenheit)
- Transzendenz (Dankbarkeit, Humor, Sinn für das Schöne, Hoffnung und Spiritualität)
Ergänze die Liste ganz individuell:
- Aufgeschlossenheit
- Authentizität
- Begeisterungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Treue
- Umsicht
- Mut
- Achtsamkeit
- Selbstmitgefühl
- Selbstfürsorge
- Selbstvergebungsbereitschaft
- etc.....
Du willst Deine Stärken anhand von Fragen ermitteln?
- Welche sind Deine Lieblings-Stärken? (Entscheide Dich für 10, damit Du am Ende die Selbstbewusstsein-Übung machen kannst!)
- Wo und wann hast Du sie zuletzt eingesetzt?
- Erinnere Dich an die Situationen.
- Wie waren sie? FÜHLE sie.
- Lass Erinnerungen lebendig werden.
- Was hast Du wahrgenommen, gesehen, gehört, gefühlt?
- Wie hat Dich die jeweilige Stärke unterstützt?
- Wobei könnte sie Dir derzeit in Deinem Leben helfen?
- Welche Stärke willst Du wecken bzw. entwickeln?
- Wann würdest Du sie in Deinem Leben einsetzen?
- Wer ist Dir für diese Stärke ein Vorbild?
- Was bringt Dir der Einsatz dieser Stärke?
- Was bringt sie den anderen Menschen in Deinem Leben, wenn Du sie einsetzt?
- Wie kannst Du diese Stärke mit Deinen anderen Stärken kombinieren?
- Wie könntest Du diese Stärke wecken?
- Welche Stärken setzt Du so gut ein, dass Du manchmal übertreibst?
- Haben sie auch Schattenseiten?
- Welche Stärke ist im Moment nicht gut ausgeprägt?
- Willst Du an ihr arbeiten?
- Wann bist Du in Bestform?
- In welchen Situationen zeigst Du das Beste von Dir?
- Nimm Dir Blatt & Stift und schreibe ohne den Stift abzusetzen, mind. 5 Minuten
- Beginne mit "Ich kann", "Ich mache"
- Was kannst Du besser als andere?
- Was geht Dir leicht von der Hand?
- Was konntest Du schon als Kind sehr gut?
ÜBUNG!
Die Übung "10-10-10"
fördert Dein Selbstbewusstsein - wenn Du Dich auf sie einlässt!
Unser Gehirn fokussiert sich gerne auf negatives und auf Probleme. Wenn wir nicht bewusst die Entscheidung treffen, den Blick auf das Positive in unserem Leben und auf uns selbst zu lenken, werden wir leider eher das Negative sehen.
Mit dieser Übung kannst Du den positiven Blick auf Dich selbst aktiv trainieren, indem Du:
- Dir 10 Deiner Stärken (die Du mit den positiven Erlebnissen in Verbindung gebracht hast)
- 10 Mal am Tag
- über die
Dauer von 10 Tagen bewusst machst.
Die positiven Selbstsuggestionen (im Gehirn laufen die positiven inneren Bilder ab, Du erlebst und fühlst sie regelmäßig, an 10 aufeinanderfolgenden Tagen) lässt sich ein positiver Effekt auf Dein Selbstwertgefühl und Dein Selbstbewusstsein erreichen. Es wird gestärkt.
Probierst Du es aus? Die Entscheidung liegt bei Dir. Jeden Tag.
Willst Du meine Unterstützung auf Deinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein?
Dann melde Dich bei mir!
Deine Michaela